Gliederung der Startseite:
– Abbildungen auf der Seite von oben nach unten. Oben links Autorenfoto (Porträt), darunter rechts Foto bei der Buchpräsentation in der „Bücherbrücke“, Bücherei/Meckenheim, Foto von Siegried Schmoch, Abdruck genehmigt, Rechte am Bild vorbehalten.
-Begrüßungstext: Warum ich schreibe und eine Kurzbiografie
-Neuerscheinungen: Vorstellung der neuen Romanreihe der Jersey-Romane, darunter Abbilung eines Romancovers vom ersten Band der Reihe „Inselsehnsucht“
-Lesungen/Termine/Besprechungen. Unter den Terminankündigungen eine Fotocollage einer Lesung im Cafè Sofa aus dem Jahr 2024. Am Ende finden sich zwei Besprechungstexte zu Romanen.
Foto Buchpräsentation in der Bücherei „Bücherbrücke“, Meckenheim, 2025, Foto von Siegrid Schmoch zeigt die Autorin mit Buchcover des ersten Romans der Jersey-Reihe,
Abdruck genehmigt, Rechte vorbehalten.
Abbildung Buchcover des ersten Romans der Jersey-Reihe,
Abdruck vom Aufbau Verlag, Berlin zur Verfügung gestellt,
Rechte vorbehalten.
Über die Autorin/Kurzbiografie
Anne Weinbörner, Jahrgang 1957, lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Udo Weinbörner, in der Nähe von Bonn. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einer sechsjährigen Tätigkeit als Anlageberaterin bei einer Bank, arbeitete sie als selbständige Fitness- und Pilatestrainerin und stundenweise in einer Töpferei. Die Leidenschaft für das Reisen hat sie an ihren Sohn vererbt, der auf Hawaii seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat. Bereits als Schülerin wagte sie die ersten Schreibversuche. Als Co-Autorin ihres Mannes hat sie an zwei erfolgreichen Ratgebern („Der Frauenrechtsratgeber“, „Selbstverständlich selbständig“, beide erschienen im Goldmann Verlag, München) maßgeblich mitgewirkt. Seit 2018 schreibt sie für den Aufbau Verlag, Berlin, unter ihrem Mädchennamen Anne Labus, Romane. Bisher erschienen sind: „Das kleine Altstadthotel“, „Der kleine Hutladen zum Glück“, „Amelies Weihnachtswunder“, Die Irlandreihe: „Die kleine Taschennäherei zum Glück“, „Der kleine Wollmarkt im Winterglück“, „Der kleine Pub zum neuen Glück“, „Die kleine Töpferei im Glück“ und „Winterzauber in der kleinen Teestube zum Glück“. Die Jerseyreihe: „Das alte Kapitänshaus – Inselsehnsucht“,“ Das alte Kapitänshaus – Inselstürme“. „Das alte Kapitänshaus – Inselgeheimnisse“ (erscheint Frühjahr 2026) und „Das alte Kapitänshaus – Inselhoffnungen“ (erscheint voraussichtlich Herbst 2026) Ihre Bücher wurden ins Niederländische übersetzt. Die Romane sind als Taschenbuch, E-Book und Hörbuch erhältlich.
1. Warum ich schreibe
2.Neuerscheinungen
Inselträume, die neue Jersey-Reihe
3. Lesungen/Termine/
Besprechungen
– 30.November 2025 Café Sofa, Hauptstr. 59 in Meckenheim, 17.00 Uhr.
Eintritt frei – Weihnachtslesung gemeinsam mit Udo Weinbörner, Texte aus Geschichten und Romanen, Heiteres und Besinnliches,
– In der Woche 7.- 12.12.2025 im Landgasthof Voss in Saalhausen/Lennetal, zum dortigen Weihnachtsspecial – Termin wird dort in der Woche kurzfristig festgelegt, Weihnachtslesung mit Udo Weinbörner und Anne Labus
-Buchhändler-Empfehlung zum Roman "Die kleine Taschennäherei zum Glück"
Ursula Kallipke von der Thalia Buchhandlung Erlangen schreibt: Ich wäre am liebsten mit auf und davon auf die grüne Insel. Lena wird in ihrem Zuhause von der Erinnerung an ihren Mann erdrückt und nimmt nur zu gern eine Einladung ihrer Schwägerin an, die der Liebe wegen zu einem Schaffarmer nach Irland ausgewandert ist. Nicht nur die Familie empfängt Lena mit offener Armen, der ganze Ort nimmt sie auf. Man kann sich richtig in die Landschaft reindenken, bekommt beinahe solidarisch genauso nasse Füße wie Lena bei deren erstem Erkundungstrip. Wohlfühlroman mit Traumkulisse.
-Rezension von Carola aus Hamburg vom 3.3.2025 zu Das alte Kapitänhaus, Inselsehnsucht